<
Wilde, Oscar Fingal O'Flahertie Willis

Bunbury oder Ernst sein ist alles
(The Importance of Being Earnest)

Sprechtheater
Komödie

Übersetzer:in(nen): Preissler, Anatol / Harpner, Maria

Werkangaben: Komödie von Oscar Wilde. Auf der Basis der gemeinsam mit Maria Harpner geschaffenen Übersetzung bearbeitet von Anatol Preissler
Originalsprache: Englisch
Dekorationshinweis: 3 Dekorationen
Besetzung: 3D, 5H (8 Darst.)

Bstnr/Signatur: 5739
Rechtevertretung: Das Recht zur Verwendung etwaiger Musik wird nicht vom Verlag eingeräumt sondern ist von der Bühne separat (z.B. von der GEMA / Austromechana) zu erwerben.

Aufführungsgeschichte:
U: Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg, 24.11.2016

In TTX seit: 26.10.2016

Lebemann Algernon Moncrieff hat zwar kein Geld, dafür aber einen sehr nützlichen, wenn auch fiktiven, Freund namens Bunbury: Dieser hält immer dann als Ausrede her, wenn Algy Abwechslung von der Londoner Stadtluft braucht. Algy hat zudem eine bezaubernde Cousine: Gwendolen. Diese liebt seinen betuchten Freund Ernst - der leider keine gute Partie ist, da er seine Eltern nicht kennt. Zudem heißt er gar nicht Ernst, sondern Jack - das darf aber Gwendolen nicht erfahren, da sie unbedingt einen Ernst heiraten will. Auch Jacks Mündel Cecily ist mit Ernst verlobt - mit Jacks, ebenfalls fiktivem, jüngeren Bruder, den sie liebt, ohne ihn zu kennen. Als Algy sich dann als Ernst ausgibt, um Cecily kennenzulernen, und beide sich ineinander verlieben, wird die Sache verwickelt: Zwei Frauen, die mit Ernst verlobt sind; zwei Männer, die beide nicht Ernst heißen. Doch ein Pfarrer, eine Gouvernante und eine überraschende Entdeckung ermöglichen ein Happy End für alle Beteiligten.
Oscar Wildes zeitlose Komödie über Schein und Sein in sprachlich frischem und lebendigem Gewand.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH
Buchweizenkoppel 19
22844 Norderstedt
Telefon: 040-522 56 10
Telefax: 040-526 32 86
info@vvb.de
www.vvb.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Weiterführende Informationen zu Autoren, Aufführungsterminen etc. finden sich auf der Homepage des Verlags.