<
Kaus, Gina

Toni

Sprechtheater
Jugend
ab 14 Jahren

Werkangaben: Eine Schulmädchen-Komödie in zehn Bildern
Besetzung: 8D, 6H
Besetzungshinweis: 6 jugendliche Darsteller*innen (5 D 1 H)

Zusatzinformation: Ausgezeichnet mit dem Goethe-Preis der Stadt Bremen (1927)
Bstnr/Signatur: 3002

Aufführungsgeschichte:
UA: 04.03.1927, Bremer Schauspielhaus
ÖEA: 10.12.1933, Die Komödie, Regie: Karlheinz Roth

In TTX seit: 17.10.2024

Die vierzehnjährige Toni will aus der Geschlechterordnung ausbrechen. Sie möchte kein kleines Mädchen, sondern ein Mann sein, der ein selbstbestimmtes Leben mit allen sexuellen Freiheiten führen darf. Gina Kaus' Theaterstück von 1927 setzt sich kritisch mit Otto Weiningers einflussreichem Buch „Geschlecht und Charakter“ auseinander und trug wesentlich zur Popularität der Autorin bei. In zeitgenössischen Kritiken wurde das Stück oft mit Wedekinds „Frühlings Erwachen“ verglichen.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Thomas Sessler Verlag Wien
Johannesgasse 12
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-5123284

office@sesslerverlag.at
www.sesslerverlag.at

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags