Erwachsenenbeschimpfung
Sprechtheater
Jugend, Schauspiel
ab 14 Jahren
Besetzung:
4D
Besetzungshinweis: Der Text ist im Manuskript auf 4 Sprecher*innen verteilt, kann aber nach Bedarf angepasst werden.
Zusatzinformation: Nominiert für den STELLA.Darstellende.Kunst.Preis 2024
Bstnr/Signatur: 265
Aufführungsgeschichte:
12.01.2023, TaO! - Theater am Ortweinplatz, Graz
Frei zur DE
In TTX seit: 31.10.2023
In den anfänglichen Regieanweisungen heißt es: „Das Publikum betritt den Raum und wird von den Spieler*innen in Jung und Alt geteilt. Die Aufteilung ist zufällig und doch bestimmt. Jung und Alt sitzen getrennt voneinander. Vier junge Spieler*innen stehen vor einem alten Publikum. Das junge Publikum ist auf ihrer Seite.“
Was folgt, ist ein wortmächtig ausgetragener Generationenkonflikt, eine Litanei aus Angriffen an Erwartungen und Vorurteilen über junge Menschen und an das Theater. Mit Ironie, Sarkasmus und einer Prise Wehmut werden sämtliche Erwartungen unterlaufen und bloßgestellt. Bis am Ende Peter Handke selbst auftritt und dem Ganzen ein Ende machen will – würde er dabei nicht an der Bedienung seines Smartphones scheitern ...
Der Text entstand entstand in Zusammenarbeit mit den jungen Spielerinnen Franka Jauk, Emma Moser, Elena Trantow und Felicia Sobotka und Carmen Schabler im Rahmen der Uraufführung am „TaO! – Theater am Ortweinplatz, Theaterhaus für junges Publikum und Zentrum für junge Kunst in Graz“ und wurde zum Dramatiker*innen-festival 2023 eingeladen.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Johannesgasse 12
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-5123284
office@sesslerverlag.at
www.sesslerverlag.at
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags