<
Raccah, Hadrien

Die Einladung
(L'invitation)

Sprechtheater
Schauspiel, Komödie

Übersetzer:in(nen): Spreter, Jona

Werkangaben: Mitarbeit Judith Elmaleh / Deutsch von Jona Spreter
Originalsprache: Französisch
Besetzung: 1D, 2H

Bstnr/Signatur: 11367
Rechtevertretung: D, A, CH
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA: 03.04.2019, Théâtre de la Madeleine, Paris / DSE: 16.05.2024, Die Komödie Frankfurt

In TTX seit: 04.10.2023

Um seine Affäre vor seiner Frau Catherine geheim zu halten, hat Daniel seinen imaginären besten Freund Charlie erschaffen. Wenn Daniel mal wieder spät nach Hause kommt, brauchte Charlie dringend seinen Beistand. Als Catherine darauf besteht, den ominösen Charlie endlich kennenzulernen, und bleibt Daniel auf die Schnelle nichts anderes übrig, als in der Bar unten im Haus einen Wildfremden anzusprechen, damit dieser einen Abend lang die Rolle seines besten Freundes spielt. Jeff nimmt die Einladung an und stürzt sich hochmotiviert und reinen Herzens – aber leider auch mit reichlich Over-Acting – auf die Rolle. Dass er für Catherine alles andere als ein Wildfremder ist, wird Daniel erst am Ende des Abends erfahren.

"Die Einladung" ist eine temporeiche Komödie über (Männer-)Freundschaft, wobei sich Raccahs Figuren entscheiden müssen zwischen Aufrechterhaltung des Status Quo und Mut zur Wahrheit. Die Zutaten sind die bewährten: ein gesetztes Abendessen, schnelle Schlagabtausche, skurrile Wendungen und drei starke, ebenbürtige Charaktere.
 
"Ein bisschen wie ‚Dinner für Spinner‘ (…) mit einer völlig überraschenden Wendung"
Le Figaro

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Theater-Verlag Desch GmbH
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 - 30 - 3139028
Telefax: +49 - 30 - 3129334
info@theater-verlag-desch.de
www.theater-verlag-desch.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags