<
Kermani, Navid

Die Nacht der von Neil Young Getöteten

Sprechtheater
Monolog

Aufführungsgeschichte:
Bühnenfassungen des Buches wurden u. a. am Thalia Theater Hamburg gezeigt. Der Monolog "Die Nacht der von Neil Young Getöteten" entwickelt sich im zweiten Teil zu einer neuen Erzählung auf Basis des Buchs. Navid Kermanis Monologfassung geht auf eine SWR-Produktion zurück, die der Autor selbst mit Musikeinspielungen und großem Erfolg aufführte: in der Hamburger Elbphilharmonie, der Alten Oper Hamburg, "dann sogar in einem Stadion, wenn es auch leider nicht Wembley war«, so Navid Kermani, »sondern lediglich das Leimbachstadion in Siegen."

UA: Thalia Theater Hamburg
16.11.2019
Regie: Sebastian Nübling

In TTX seit: 19.12.2023

Mit den berüchtigten Dreimonatskoliken fängt es an – Abend für Abend windet sich die neugeborene Tochter des Erzählers in Krämpfen. Das einzige wirksame Gegenmittel: die Songs von Neil Young. Für Vater und Tochter beginnt eine Reise durch den Kosmos des kanadischen Musikers hin zu den verlorenen Illusionen und flüchtigen Augenblicken des Glücks.
Mit leichter Hand verwebt Navid Kermani den Alltag einer jungen Familie mit den großen Lebensfragen, und wie nebenbei wird klar, wo noch Splitter vom Paradies zu finden wären: nicht nur in der Musik.
"Das Buch der von Neil Young Getöteten" ist mehr als nur das schönste, klügste, verrückteste Buch, das je über Rockmusik geschrieben wurde: Es ist eine Hymne auf das Leben, die nun mit Navid Kermanis Monolog auf die Bühne gebracht werden kann.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Suhrkamp Verlag AG / Suhrkamp Theater Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
Telefon: 030 740744395

theater@suhrkamp.de
www.suhrkamptheater.de
Mitglied im VDB


Bezugsbedingungen des Verlags