<
Held, Kurt

Die rote Zora

Sprechtheater
Jugend, Kinder, Schauspiel

Bearbeiter:in(nen): Birkmeir, Thomas

Besetzung: 5D, 19H
Besetzungshinweis: Doppelbesetzung möglich

Aufführungsgeschichte:
UA: 2003, Theater der Jugend

In TTX seit: 31.10.2016

In einer alten Burgruine, hoch oben über dem kleinen kroatischen Hafenstädtchen Senj, leben sie – die vergessenen Kinder der Stadt. Sie nennen sich selbst die Uskoken, nach den berühmtesten Rittern und Seefahrern der Adria, und führen ein unabhängiges Leben weit entfernt vom Einflussbereich der Erwachsenenwelt. Unter der Anführung von Zora, dem Mädchen mit dem feuerroten Haar, bestreiten sie ihren Lebensunterhalt durch kleine Gaunereien. Als der mittelose Halbwaise Branko Babitsch des Diebstahls bezichtigt, und in das Stadtgefängnis eingesperrt wird, kommt ihm die Uskokenbande zu Hilfe und nimmt ihn in ihre Reihen auf. Doch der Konflikt zwischen Zoras Bande und den Bürgern der Stadt Senj wird immer größer.

Kurt Helds Abenteuerroman ist ein Klassiker der jungen Literatur und ein aufrichtiges Plädoyer für Solidarität und ein gemeinschaftliches Miteinander.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de