Jede Zeit hat ihre Droge. In Zeiten der totalen Beschleunigung ist es Crystal Meth. Es ist die Chemie, die zum Rausch werden lässt, was die Welt heute antreibt: der Sog der Paranoia und die Hyperintensität zwischen Party und Panik. Kaum einer kennt diese Droge wie Eric Stehfest. Zehn Jahre lang ist „Christin“ seine Schwester. Zehn Jahre lang ist sie echter als sein Leben und die Jagd nach den Kristallen sein Überlebenskampf. Dann auf einmal sind die Einwegfreunde verschwunden, alle Körperreserven weg, und nicht mal der Schlaf kommt und kennt Gnade. In der Isolationshaft des ewigen Wachseins schreibt Eric einen Abschiedsbrief an sich selbst. Ein neuntägiger Rausch, der ihn fast das Leben gekostet hätte, bringt ihn schließlich zu seinem Entzug. Er rettet sich und wird gerettet.
Jede Droge hat ihre Zeit. Schnell, langsam, blitzschnell tickt die Uhr in diesem Himmel- und Höllentrip. Es ist keine biologische Uhr, sondern eine chemische, eine Kristall-Uhr. Und sie funktioniert wie eine Zeitbombe. Die sächsische Provinz, Dresden, Leipzig, Berlin werden zu rasenden Schauplätzen. In jeder Nacht berühren sich die Extreme, splittert die Zeit, und jedes Morgen, jede Zukunft löst sich in Jetzt-Kristalle auf. – Ein Text wie ein gesprungener Spiegel und darauf die mit einer Rasierklinge zerhackte Zeit.
9 TAGE WACH ist keine Drogenbeichte, keine Rechtfertigungsbiographie, es ist ein Zeittunnel, ein Sprach-Trip der Zerstörung und Wiederauferstehung: Gegenwart pur. Ein Spiel mit der Gefahr an der äußersten Grenze der Zerstörung.
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
PER H. LAUKE VERLAG e.K. - Theater*Film*TV*Radio
Deichstr. 9
20459 Hamburg
Telefon: 040 - 300 66 780
Telefax: 040 - 300 66 789
lv@laukeverlag.de
www.laukeverlag.de
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Allgemeine Bezugsbedingungen
1. Die Lieferung der durch die bestellende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial (“Ansichtsmaterial‘) und zu den durch den Verlag festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf, Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag zu erfragen sind.
2. Der Verlag behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach der Bestellung.
3. Die Angabe seitens der bestellenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag nicht verpflichtend. Der Verlag behält sich in jedem Fall vor, Materialien In anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall berechtigt der Erhalt von bestelltem Ansichtsmaterial ein Recht, das/die betreffende/n Werk/e zur Aufführung zu bringen. Im Falle der Aufführung ist vorher mit dem Verlag ein Aufführungsvertrag zu schließen sowie das Aufführungsmaterial als Rollensatz käuflich zu erwerben. Der Erhalt des bestellten Materials begründet auch keine Zusage seitens des Verlages, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Bestellerin / der Besteller nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur
Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage eV. ausdrücklich zur Kenntnis.