Ahrens, Lynn / Ockrent, Mike (Autor:innen)
Eine Weihnachtsgeschichte
(A Christmas Carol)
Musiktheater
Musical
Übersetzer:in(nen): Schumacher, Iris / Thannhäuser, Frank
Werkangaben: Musik von Alan Menken / Gesangstexte von Lynn Ahrens / Buch von Mike Ockrent und Lynn Ahrens / Deutsch von Iris Schumacher und Frank Thannhäuser (verfügbar 2024)
Originalsprache: Englisch
Besetzung:
5D,
7H
Besetzungshinweis: 5 Damen, 7 Herren, 2 Kinder, Chor/Ensemble
Instrumentierung: Reed 1: Piccolo, Flöte, Klarinette, Sopransaxofon; Reed 2: Oboe, Englischhorn, Klarinette, Tenorsaxofon; Reed 3: Piccolo, Flöte, Klarinette, Altsaxofon; Reed 4: Flöte, Klarinette, Bassklarinette, Tenorsaxofon; Reed 5: Flöte, Klarinette, Basssaxofon, Fagott; Trompete 1-2 (auch Flügelhorn); Trompete 3 (auch Piccolotrompete); Horn; Posaune 1 (auch Euphonium); Posaune 2 (auch Bassposaune, Tuba); Drums; Percussion; Harfe; Keyboard 1-2; Streicher
Dauer:
abendfüllend
In TTX seit: 20.06.2023
Menkens und Ahrens‘ Musical „A Christmas Carol“ ist eine farben- und abwechslungsreiche Adaption von Charles Dickens' bekanntester Erzählung mit klassisch orchestrierter Musik. Die erste New Yorker Produktion lief ab 1994 zehn Jahre lang im Madison Square Garden und wurde 2004 verfilmt. Die Rolle des Scrooge erwies sich immer wieder als Star-Vehikel für namhafte Darsteller wie beispielsweise F. Murray Abraham.
Charles Dickens‘ „Weihnachtsgeschichte“ ist eins der einflussreichsten literarischen Werke aller Zeiten und wurde für unzählige Filme, Fernsehproduktionen, Hörspiele oder andere Adaptionen bearbeitet. Die Erzählung erschien 1843, und wie in anderen seiner Werke prangerte Dickens in diesem Text erneut die soziale Situation einfacher Menschen im England jener Zeit an.
Ebenezer Scrooge ist ein wohlhabender Griesgram. Er glaubt, dass persönlicher Reichtum weitaus wertvoller ist als das Glück und der Komfort anderer. Als am Heiligen Abend drei Geister erscheinen und ihn durch seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft führen, muss er sich seinem hartherzigen Egoismus stellen. Scrooge erkennt seine Fehler, begrüßt den Weihnachtsmorgen mit einem ungewohnt fröhlichen „Frohe Weihnachten“ und nutzt den Feiertag, um sich mit jenen Menschen zu versöhnen, die ihm am meisten bedeuten.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Bahnhofstraße 44-46
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 36038300
Telefax: 0611 36038311
post@musikundbuehne.de
www.musikundbuehne.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags