<
Carroll, Brad (Komponist:in)
Sham, Peter (Autor:in)

Otello darf nicht platzen
(Lend Me a Tenor)

Musiktheater
Musical

Übersetzer:in(nen): Hinze, Roman

Werkangaben: Buch und Gesangstexte von Peter Sham - Musik von Brad Carroll - Basierend auf der Komödie von Ken Ludwig - Deutsch von Roman Hinze
Originalsprache: Englisch
Besetzung: 3D, 5H (8 Darst.)
Besetzungshinweis: 3 Damen
5 Herren
Ensemble/Chor
Instrumentierung: Keyboard
Violine 1, Mandoline
Violine 2
Viola / Violine
Kontrabass
Reed I: Flöte, Piccolo, Altsaxofon
Reed II: Oboe, Englischhorn
Reed III: Klarinette, Bassklarinette, Baritonsaxofon, Altsaxofon
Reed IV: Klarinette, Flöte, Tenorsaxofon
Horn
Trompete, Flügelhorn
Posaune
Schlagzeug
Drum Kit

Dauer: abendfüllend

In TTX seit: 09.06.2016

Wer beim Titel „Otello darf nicht platzen“ an einen explodierenden Opernsänger denkt, liegt falsch. Es handelt sich vielmehr um ein seit Jahren bei Theaterensembles wie Zuschauern sehr beliebtes Stück von Ken Ludwig, das auch am Broadway regelmäßig erfolgreich ist. Die Farce über den täglichen Wahnsinn am Theater – und speziell an der Oper – wurde 2006 in den USA erstmals als Musical gezeigt. Die Musik ist von Brad Carroll, die Texte nach dem Stück von Ken Ludwig verfasste Peter Sham. 2010 lief das Musical zunächst in Plymouth und von Juni bis August 2011 dann in London.

Der berühmte Tenor Tito Merelli kommt nach Cleveland, um mit einem Auftritt als Otello dem dortigen Opernhaus etwas Gutes zu tun. Dummerweise fällt der von den Managern ebenso wie von den Frauen begehrte Sänger aus, und während der Suche nach einem Ersatz vergrößert sich das amüsante Chaos von Minute zu Minute.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Musik und Bühne Verlagsgesellschaft mbH
Bahnhofstraße 44-46
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 36038300
Telefax: 0611 36038311
post@musikundbuehne.de
www.musikundbuehne.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags