Raby, Peter / Matthews, Francis / Leigh, Paul / Hobbs, William (Autor:innen)
Die drei Musketiere
(The Three Musketeers)
Musiktheater
Freilicht, Musical
Übersetzer:in(nen): Hinze, Roman / Hartmann, Jürgen
Werkangaben: Buch von Peter Raby unter Mitarbeit von Francis Matthews / Musik von George Stiles / Gesangstexte von Paul Leigh / Basierend auf einem Konzept von William Hobbs nach dem Roman von Alexandre Dumas / Deutsche Fassung von Roman Hinze (Gesangstexte) und Jürgen Hartmann (Dialoge)
Originalsprache: Englisch
Besetzung:
3D,
7H
Besetzungshinweis: Hauptrollen: 7 Herren, 3 Damen - Nebenrollen (aus Ensemble, Mehrfachbesetzung möglich): 8 Herren, 3 Damen - Ensemble
Instrumentierung: Keyboard 1
Akkordeon, Keyboard 2
Drums
Percussion
Gitarre
Violine
Bass
Zusatzinformation: Die deutsche Fassung wird im Herbst 2015 abgeschlossen sein. Die Rechte für Amateurbühnen stehen für Aufführungen ab Mai 2016 zur Verfügung.
Dauer:
abendfüllend
In TTX seit: 11.06.2015
DIE DREI MUSKETIERE wurden nach der Uraufführung mehrfach überarbeitet und stehen nun in neuer Fassung und Übersetzung für Deutschland zur Verfügung. Stiles' Musik ist "szenisch gedacht, ist Theatermusik mit emotionaler Spannkraft", schrieb einst die Neue Zürcher Zeitung über DIE DREI MUSKETIERE. Große Balladen kann dieser Meister des Genres ebenso gut wie ausgedehnte Ensembles, in denen auch die Fechtkunst nicht zu kurz kommt. Dazu die rechte Prise Komik und eine ordentliche Portion Romantik - eben alles, was ein gutes Musical braucht.
Das Buch rückt aus der überbordenden Romanvorlage die Paare D'Artagnan/Constance und Athos/Milady in den Mittelpunkt, ohne den historischen, abenteuerträchtigen Hintergrund zu vernachlässigen. Kaum ist der junge D'Artagnan aus der Gascogne in Paris eingetroffen, gerät er in mannigfaltige Schwierigkeiten. Ein dreifaches Duell verwandelt sich jedoch schon bald in Freundschaft, und mithilfe seiner Musketier-Freunde, seiner angebeteten Constance und dem Wohlwollen der Königin vollbringt D'Artagnan wahre Heldentaten. Doch die Bosheit der Milady de Winter fordert auch Opfer - für die sprichwörtliche Träne im Knopfloch muss man sich am Ende nicht schämen. Stiles' MUSKETIERE sind eine prächtige Unterhaltung für die ganze Familie!
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Bahnhofstraße 44-46
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 36038300
Telefax: 0611 36038311
post@musikundbuehne.de
www.musikundbuehne.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags