<
Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihl

Sprechtheater
Schauspiel

Bearbeiter:in(nen): Borten, Kaspar

Werkangaben: nach "Peter Schlemihls wundersame Geschichte" von Adelbert von Chamisso
Besetzung: 2D, 5H (7 Darst.)

Bstnr/Signatur: 2557

Frei zur UA

In TTX seit: 09.11.2020

Nicht mit großem technischen Aufwand ist den Anforderungen des Stücks beizukommen. Gefragt sind vielmehr all die naiven, überraschenden Zeichen der Phantasie, die der Fundus des Theaters bereithält. Das WIE ist so wichtig wie das WAS.
Es sind ganz unterschiedliche Stilmittel, mit denen wie in einem Kaleidoskop die Geschichte des Peter Schlemihl sich in immer neuen Blickwinkeln erzählt.
Eine eindeutige Interpretation des Schattens sollte vermieden werden. Halten wir es mit Benedetto Croce: “Der Schlemihl ist ein kleines Meisterwerk und weil er dies ist, will er in seiner einzigen Bedeutung, der buchstäblichen gelesen sein. Man muss sich demnach all die unzähligen Deutungen der Ausleger aus dem Sinne schlagen.“
Es finden sich im Stück auch Texte von Heine, Lenau, Uhland, Grabbe, Novalis, Huch, Hebbel, Friedrich Schlegel u. a.
(aus der Vorrede des Bearbeiters)

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH
Schweinfurthstr. 60
14195 Berlin
Telefon: 030 - 897 18 40
Telefax: 030 - 823 39 11
info@kiepenheuer-medien.de
www.kiepenheuer-medien.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Mitarbeiter:innen professioneller Bühnen können über den Downloadbereich unserer Internetseite viele unserer Theatertexte als PDF-Dokumente herunterladen.