Die Brüder Jake und Elwood Blues wurden zu einem halben Jahr Gefängnis und zu einem halben Jahr Sozialdienst verurteilt. Nach der Haft entscheiden Sie sich für Sozialdienst in dem Nonnenkloster „The Holy Heart of Jesus“. Dieses soll jedoch an die Mafia verkauft und in ein Einkaufszentrum umgewandelt werden. Mit Hilfe eines kuriosen Einfalls versuchen Sie das Kloster zu retten: Um den Bischof an dem Verkauf zu hindern, geben die trickreichen Brothers den Finger einer verstorbenen Nonne als die Reliquie des heiligen Yumas aus, des ersten christlichen Amerikaners. Ein Kloster mit einer derartig seltenen Reliquie dürfe nicht geschlossen werden, meinen sie. Die Mafia setzt alles daran, das Rettungsprojekt zu vereiteln. Dazu kommt noch, dass die Jake und Elwood von einem Unbekannten erpresst werden. Es folgen viele Turbulenzen und das Chaos ist vorprogammiert…
(Zusätzliche Songs können, müssen aber nicht eingebaut werden.)
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hans Pero Bühnen- und Musikverlag
Bäckerstraße 6
AT
1010 Wien
Telefon: 0043-1-512 34 67
office@peroverlag.at
www.peroverlag.at
Mitglied im
VDB
Bezugsbedingungen des Verlags
1. Die Lieferung der durch die anfragende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial ("Ansichtsmaterial") und zu den durch den Verlag / Auslieferer festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf. Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag / Auslieferer zu erfragen sind.
2. Der Verlag / Auslieferer behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Anfrage.
3. Die Angabe seitens der anfragenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag / Auslieferer nicht verpflichtend. Der Verlag / Auslieferer behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von angefragten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung derselben. Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets beim Verlag einzuholen (Aufführungsvertrag). Der Erhalt des angefragten Materials ist keine Zusage seitens des Verlages / Auslieferers, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Anfragende / der Anfragende nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.