<
Murta, William Ward (Komponist:in)
Murta, William Ward (Autor:in)

Das Molekül

Musiktheater
Musical, mit Musik

Übersetzer:in(nen): Winter, Thomas / Grohmann, Constanze

Werkangaben: Musical von William Ward Murta / Musik und Text von William Ward Murta / Deutsche Dialoge von Thomas Winter / Deutsche Liedtexte von Constanze Grohmann und William Ward Murta
Originalsprache: Englisch
Besetzung: 2D, 4H
Besetzungshinweis: Mehrfachbesetzung, Nebendarsteller, Chor
Instrumentierung: Fl I, Fl II (Picc, A. Fl), Ob (E. Hrn), Klar I, Klar II (B. Klar), Fgt, Hrn, Trp, Pos I, Pos II (Tb), Perc I, Perc II, Perc III, Hrf, Kl (Cel), Vl I, Vl II, Vla, Vlc, Kb / E.B.

Bstnr/Signatur: 7031
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA: 19.05.2017, Bühnen der Stadt Bielefeld

In TTX seit: 07.02.2018

Das Jahr 1951. Gleich zwei britische Arbeitsgruppen forschen fieberhaft an der Strukturaufklärung des DNA-Moleküls. Zu einer gehört die junge, ambitionierte Biochemikerin Rosalind Franklin. Sie kommt nach London, um Seite an Seite mit dem berühmten Physiker Maurice Wilkins zu forschen. Denkt sie. Herr Wilkins sieht das etwas anders, er lässt sich ungern über die Schulter, beziehungsweise in das Mikroskop schauen und versucht, die unanständig hartnäckige junge Frau zu degradieren. Aber auch der Amerikaner Linus Pauling, der Rockstar unter den Physikern, möchte die Molekülstruktur aufklären und setzt die Briten dadurch gehörig unter Druck. Das Wettrennen hat begonnen.
1997, wer entschlüsselt zuerst die drei Milliarden Basenpaare des menschlichen Genoms? Das staatlich geförderte Human Genome Project in Cold Spring Harbor hat in Craig Venter, dem Leiter des Instituts für Genomische Forschung in Maryland, einen ernsthaften Konkurrenten. Er kann, dank eines großzügigen Mäzens, das Projekt wesentlich schneller vorantreiben als die staatlich subventionierte Konkurrenz. Das Wettrennen hat begonnen.

Mit biografischen Schlaglichtern erzählt William Ward Murta von dem brisantem Aufeinandertreffen außergewöhnlicher Menschen in zwei Generationen an der Schwelle zu je einer Jahrhundertentdeckung: Der Aufklärung der Struktur des Moleküls sowie der kompletten Dechiffrierung der gesamten Erbinformation des Menschen.
Wie bei einer DNA-Doppelhelix winden sich die beiden Erzählstränge umeinander, die gemeinsam um das Molekül als Gravitationszentrum kreisen. Wie musikalische Basenpaare winden sich auch die Farben von Murtas Musik und kreisen umeinander, mal mit opulentem Swing, mal mit feinem, orchestralen Musicalklang.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.