Ragni, Gerome / Rado, James (Autor:innen)
Hair
Musiktheater
Musical
Übersetzer:in(nen): Rabenald, Nico
Werkangaben: The American Tribal Love-Rock Musical / Buch und Texte von Gerome Ragni und James Rado / Musik von Galt MacDermot / Deutsch von Nico Rabenald
Originalsprache: Englisch
Besetzung:
5D,
5H
Besetzungshinweis: Nebendarsteller
Instrumentierung: Bar.Sax (Picc, Fl, Klar), Trp I, II, [III], [Pos], Dr, Perc, Git I (E–Git, Git), Git II (E-Git, B.Git), E-Kl/Keyb, E-B
Bstnr/Signatur: 1773
Rechtevertretung: Dieses Stück steht bei FELIX BLOCH ERBEN für Aufführungen ab 1.1.2020 in D, A, CH zur Verfügung.
Aufführungsgeschichte:
Uraufführung: 29.04.1968, New York, Biltmore Theatre
Deutschsprachige Erstaufführung: 24.10.1968, München, Theater in der Brienner Straße
In TTX seit: 09.04.2018
Claude, Sheila und Berger sind Mitglieder eines hedonistischen Hippie-Stammes. Sie leben frei und lustvoll in den Tag hinein. Sie hoffen auf eine Zukunft, in der Werte wie Freiheit, Gleichheit und Toleranz höchste Priorität haben. Ihr sonstiges Lebensmodell ist kein Geheimnis: freies Lieben, Ekstase und keine Gewalt. Und wenn die Realität sie einholt, dann verhelfen Drogen zur Flucht. Peace! Dies alles führt immer wieder zu kleineren und gelegentlich auch größeren Auseinandersetzungen mit dem Establishment und seinen antiquierten Moralvorstellungen.
Wirklich ernst wird es jedoch, als der Vietnamkrieg seinen bedrohlichen Schatten auch auf die ambitionierten Hedonisten wirft. Claude, der aufgrund seiner wilden Mähne von der Uni geflogen ist, erhält einen Einberufungsbefehl. Plötzlich ist sein Leben in Gefahr. Was kann er tun? Homosexualität vortäuschen? Den Befehl vernichten? Die Lage scheint bedrohlich. Die Eltern können seine mangelnde Bereitschaft, für das eigene Land einzustehen, nicht akzeptieren. Und diese Haare erst! Claude selbst gerät, hin- und hergerissen zwischen den patriotischen Impulsen seiner bürgerlichen Herkunft und seinen pazifistischen Idealen, in einen inneren Konflikt. Er muss sich entscheiden, ob er den Kriegsdienst verweigern und damit gesellschaftliche Ächtung in Kauf nehmen möchte oder ob er sich der militärischen Autorität unterwerfen soll. Ein harter Kampf.
Das Musical "Hair" mit der Musik von Galt McDermot und Texten von Gerome Ragni und James Rado gilt seit der Broadway-Premiere 1968 als Meilenstein der Popkultur und ist bis heute, auch dank berühmter Songs wie "Aquarius", "Hair", "Hare Krishna", "Manchester England" oder "Let The Sunshine In", eines der erfolgreichsten Musicals überhaupt.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler
Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn
Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.