Ende, Michael
Der Goggolori
Sprechtheater
Märchen, Schauspiel, Volksstück
Besetzung:
8D,
9H
Bstnr/Signatur: 1203
In TTX seit: 06.12.2021
Zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges schließt der bettelarme Bauer Irwing aus Verzweiflung einen Pakt mit dem Kobold Goggolori: Wenn ihm der Goggolori Reichtum und Überfluss schenkt, wird er ihm treu den ersten Teil der Ernte, des Viehs und des Glücks geben. Beide Seiten halten ihr Versprechen. Bis der Goggolori auch Irwings Tochter Zeipoth einfordert! Die verzweifelten Eltern suchen Hilfe bei dunklen Mächten: Sie rufen die Hexe Ullerin, die ihnen als letzten Ausweg eine geheimnisvolle Phiole anvertraut, in der ein „Schdigl vom Moond“ sei. Werfe man sie auf jedwede Kreatur, dann erstarre diese auf der Stelle und für immer. Doch verfehle man sie und zerbreche die Phiole, dann käme der Schwarze Tod, die Pest, über Land und Leute. Zwischen den Bauersleuten und dem Goggolori bricht ein zerstörerischer Kampf aus, den am Ende nur Zeipoth selbst befrieden kann.
Das Stück spielt in Finning am Ammersee zu Anfang des 17. Jahrhunderts bei Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges. Michael Ende verwendet hier nicht nur Motive aus den Volkssagen rund um den Goggolori, sondern lässt seine Figuren auch bayerischen Dialekt sprechen. Da der Text als Libretto für eine Vertonung durch Winfried Hiller entstanden ist, weist er eine sehr rhythmische und teils chorische Form auf und ermöglicht dadurch hervorragend den Einsatz von Musik oder Sprechgesang. Der "Goggolori" ist ein kunstvolles Märchen von Gut und Böse – ein ideales Welttheater für die Freilichtbühne.
Das Stück spielt in Finning am Ammersee zu Anfang des 17. Jahrhunderts bei Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges. Michael Ende verwendet hier nicht nur Motive aus den Volkssagen rund um den Goggolori, sondern lässt seine Figuren auch bayerischen Dialekt sprechen. Da der Text als Libretto für eine Vertonung durch Winfried Hiller entstanden ist, weist er eine sehr rhythmische und teils chorische Form auf und ermöglicht dadurch hervorragend den Einsatz von Musik oder Sprechgesang. Der "Goggolori" ist ein kunstvolles Märchen von Gut und Böse – ein ideales Welttheater für die Freilichtbühne.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
Telefon: 040 - 607 909 916
kindertheater@vgo-kindertheater.de
www.chronostheatertexte.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags