Schneewittchen
(Schneewittchen)
Sprechtheater
Kinder, Märchen, Weihnachtsspiel
Dekorationshinweis: Halle des Palastes, einfach darzustellen mit Kronleuchtern Hütte der Zwerge mit einem sehr niederen Tisch und Hockern vor dem Haus der Zwerge, Häuserfront mit zweigeteilter Tür, mehrere Büsche
Besetzung:
9D,
10H
Besetzungshinweis: Die Großmutter im Prolog
Schneewittchen als kleines Kind (8 Jahre)
Schneewittchen, gerade 18 Jahre alt geworden
Die böse Königin
Die böse Königin als alte Frau
Der Spiegel
Der König
Hans, der Diener der Königin, ihr Schatten
Agnes, Magd von Schneewittchen
Die Köchin
Diener/in (einer oder mehrere)
Prinz Armand von Rebanien
(Höflinge)
(Bedienstete)
Die Sieben Zwerge:
Bruddler: Anführer (muss von einer Frau gespielt werden)
Waschmichnicht: riecht etwas streng
Was’nlos: ist immer ohne Plan
Romeo: ist immer verliebt
Herzle: ist supernett
Scherzle: hat immer einen Scherz auf der Lippe
Piet: ist von der Nordsee irgendwie hierher geraten
Zusatzinformation: Noch eine Version des bekannten Märchens! Allerdings diesmal mit einer aufregenden Vorgeschichte und Zwergen, die so gar nicht in das typische Bild der „Märchenzwerge“ passen. Dazwischen die herrlich skurrilen Figuren der bösen Königin und des Spiegels, die das unausweichliche Schicksal Schneewittchens vorantreiben. Wenn da nicht noch ein verliebter Prinz und ein ebenso verliebter Zwerg wären …….
Bstnr/Signatur: schneewittchen-2/
Dauer: 100 min,
abendfüllend
In TTX seit: 06.09.2017
mit ihrer Erzählung in der Zeit, in der der König noch lebt und für sein geliebtes Schneewittchen eine neue Mutter sucht. Das Mädchen schlüpft in die Rolle des kleinen Schneewittchens und muss miterleben, wie ihre neue Stiefmutter ihren Vater so verhext, dass er schwer krank wird.
Zehn Jahre später ist Schneewittchen zu einer schönen jungen Frau herangereift. Prinz Armand von Rebanien will um ihre Hand anhalten und verliebt sich sofort in sie. Die böse Königin möchte ihn jedoch für sich haben und den König endgültig sterben lassen. Deshalb beauftragt sie ihren treuen Diener Hans damit, Schneewittchen aus dem Weg zu räumen und im Wald zu ermorden. Nun kommt die bekannte Geschichte in Fahrt und Schneewittchen lernt die sieben Zwerge kennen…..
Prinz Armand jedoch ist so verliebt in Schneewittchen, dass er sie überall sucht und ihr in den Wald folgt, um sie zu suchen. Er kommt auch fast ans Ziel, doch Zwerg Romeo hat sich ebenfalls in Schneewittchen verliebt und schickt ihn nur noch tiefer in den Wald. Die böse Königin versucht ihrerseits, den Prinzen mit einem Elixier in sich verliebt zu machen, um ihn zu heiraten, wenn der König endgültig gestorben ist. Sie nimmt das Elixier mit in den Wald bei ihren Versuchen, Schneewittchen zu töten und löst damit einige Verwirrungen aus ……..
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hallenweg 14
64689 Grasellenbach
Telefon: 0049- (0) 6253 – 970 83 83
cantus@cantus-verlag.com
www.theaterverlag-cantus.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags