<
Molière, Jean Baptiste

Der eingebildete Kranke
(Le malade imaginaire)

Sprechtheater
Komödie

Übersetzer:in(nen): Sistig, Alfred Erich / Mommartz, Maria
Bearbeiter:in(nen): Paryla, Nikolaus

Dekorationshinweis: 1 Dekoration
Besetzung: 3D, 8H

Aufführungsgeschichte:
Erstaufführung dieser Fassung 18.01.2012 Komödie im Bayerischen Hof, München

In TTX seit: 20.01.2025

Argan beschäftigt sich nur mit seinen angeblichen Gebrechen. Tochter Angélique soll daher den Sohn des Arztes Diaforius heiraten. Sie will nicht, denn sie liebt Cléante. Ihre Schwiegermutter Bélinde, die Alleinerbin werden will, intrigiert gegen sie. Argans Bruder Béralde, der diesen von seinen eingebildeten Krankheiten ablenken will, hilft der Nichte. Zofe Toinette entlarvt Belindes wahre Absichten.

Die vorliegende Fassung trägt die Handschrift von Theatermachern aus zwei Generationen, ist spürbar aus der Theaterpraxis unserer Zeit entstanden und bringt uns den „Eingebildeten Kranken“ damit so nahe wie nur möglich: Die zugrundeliegende Übersetzung des Theaterdramaturgen, -regisseurs und -intendanten Alfred Erich Sistig und der Schauspielerin Marie Mommartz von 1975 holt das Stück schon nah an unsere Gegenwart heran. Nikolaus Paryla hat diese Vorlage nochmals entstaubt, verknappt und sprachlich behutsam modernisiert. Das Resultat ist quicklebendig. Diese Figuren schimpfen, schmeicheln und leiden nicht wie Produkte einer literarischen Übersetzung, sondern wie Menschen aus Fleisch und Blut.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

AHN & SIMROCK Bühnen- und Musikverlag GmbH
Deichstr. 9
20459 Hamburg
Telefon: 040/30066780
Telefax: 040/30066789
as@ahnundsimrockverlag.de
www.ahnundsimrockverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags