Haider, Lydia
Hyäne Fischer - Das totale Musical
Sprechtheater
Schauspiel
Werkangaben: UA: 10.11.2022, Volksbühne Berlin
Besetzungshinweis: Bes. variabel
Bstnr/Signatur: 1143
In TTX seit: 17.01.2023
Hyäne Fischer - Das totale Musical ist ein Heldinnen-Epos, das ausgehend vom Mythos um den Popstar Hyäne Fischer als letzte Chance für Deutschland den kollektiven Weg ins goldene Matriarchat erzählt.
Im totalen Musical treten die wahren Held*innen einer einzig gültigen Kulturgeschichte auf - Lebende und Tote. Heroisch und lächelnd skalpieren sie die Neo-Faschisten, besingen den Weg raus aus gesellschaftlichen Mißlagen und formulieren so im 22. Jahrhundert den ersten Klassiker »der neuen Zeit«.
Im Libretto zum Musical löst Lydia Haider die Misere, in der sich Diskurs und Erzählung befinden, durch Lyrik und Pathos. In den Liedtexten, die sich in der Komposition von Eva Jantschitsch opernhaft in den Vordergrund drängen, schärft Haider ihre bekannte referentielle Ästhetik.
Im totalen Musical treten die wahren Held*innen einer einzig gültigen Kulturgeschichte auf - Lebende und Tote. Heroisch und lächelnd skalpieren sie die Neo-Faschisten, besingen den Weg raus aus gesellschaftlichen Mißlagen und formulieren so im 22. Jahrhundert den ersten Klassiker »der neuen Zeit«.
Im Libretto zum Musical löst Lydia Haider die Misere, in der sich Diskurs und Erzählung befinden, durch Lyrik und Pathos. In den Liedtexten, die sich in der Komposition von Eva Jantschitsch opernhaft in den Vordergrund drängen, schärft Haider ihre bekannte referentielle Ästhetik.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Lindenstraße 43
50674 Köln
Telefon: 0221 6777217-0
Telefax: 0221 6777217-9
buero@schaefersphilippen.de
www.schaefersphilippen.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags